Am letzten Spieltag der Sektion Classic sind in fast allen Ligen die Würfel gefallen. Einzig in der 2. RLP-Liga der Männer kann es aufgrund einer Ausnahmesituation noch zu Änderungen kommen, die bei einem möglichen vermehrten Abstieg den Abstiegskampf betreffen und in der 3. RLP-Liga ist die Meisterfrage aufgrund von MP-Gleichstand und identischem Ergebnis im direkten Vergleich noch ungeklärt. Derweil fahren die TSG Kaiserslautern (Frauen) und der TuS Gerolsheim (Männer) zu den Aufstiegsspielen nach Nordbayern.
Aus diversen Umständen halten wir uns in dieser Woche mit dem Wochenbericht kurz. Wir gratulieren allen Meistern, die bereits vorzeitig oder eben an einem sehr spannenden letzten Spieltag den Titel feiern durften. Das habt ihr euch verdient. Insbesondere an die TSG Kaiserslautern und den TuS Gerolsheim sendet die Sektion Classic die besten Wünsche mit Blick auf die anstehenden Aufstiegsspiele!
Den Absteigern aus den jeweiligen Ligen wünschen wir ebenfalls nur das Beste für die kommende Saison. Nimmt die Köpfe hoch, sammelt euch und greift nach der Pause mit neuem Mut zur Kugel!
Ansonsten sei noch gesagt, dass zwei Frauen in den Gemischten Ligen zum Saisonabschluss nochmals fantastische Zahlen parat hatten. Während Saskia Uhrich in der 3. RLP-Liga in Haßloch hervorragende 630 Kegel auf die Bahn legte, brach Janine Wolf mit ihren herausragenden 631 Kegel sämtliche Frauen-Bahnrekorde im Kegelzentrum Sembach und führte ihr Team mit einer fulminanten Aufholjagd zum Sieg.
LfV-Team der Woche Frauen | LfV-Team der Woche Männer | ||
Janine Wolf | 631 Kegel | Sebastian Peter | 637 Kegel |
Saskia Uhrich | 630 Kegel | Christian Mattern | 621 Kegel |
Alisa Bimber | 608 Kegel | Markus Wingerter | 621 Kegel |
Marie-Luise Schmitt | 607 Kegel | Andreas Rahm | 620 Kegel |
Sandra Zwanziger | 597 Kegel | Daniel Krüger | 620 Kegel |
Stefanie Held | 589 Kegel | Markus Simon | 619 Kegel |
3.662 Kegel | 3.738 Kegel |