13. Spieltag bringt positive Resultate mit sich!

In Liga zwei konnten zwei Teams des LFV Sektion Classic erfreuliche Resultate erzielen und Lebenszeichen im Abstiegskampf senden, während ein weiteres Team inzwischen zusätzlich dort angekommen ist.

Während der KSV Kuhardt um den Tagesbesten Markus Wingerter (642 Kegel) am Samstag den Bundesligaabsteiger SV Wernburg in einem Nervenkrimi mit 6:2 bezwingen konnte, wurde am Sonntag in Monsheim der erste Heimsieg der Zweitliga Damen gefeiert (5:3 gegen Tabellenführer Breitengüßbach). Folgerichtig wurde das Team aus dem südlichen Wonnegau zur Mannschaft der Woche des DKBCs ausgezeichnet. Da die Damen der TSV Schott Mainz jedoch gegen Schlusslicht Germania Neustadt zum fünften Mal in Serie unterlagen (3:5), steht nun bei zwei Teams aus der Sektion das Abstiegsgespenst vor der Tür.

 

Derweil wurde in der Verbandsliga der Herren nochmal für Bewegung in der Tabellenkonstellation gesorgt. Während der TuS Gerolsheim nach dem 7:1 Heimerfolg (gegen den KSC 56 Pirmasens) allmählich einsam seine Kreise an der Spitze zieht, konnten die KV Grünstadt (6:2 bei Rapid Pirmasens) und der SKC Monsheim (7:1 gegen die TSG Kaiserslautern) die Verfolgerduelle für sich entscheiden. Am anderen Ende der Tabelle siegte die TSG Haßloch mit 6:2 gegen die Kegelfreunde Sembach und reißt das Team aus dem Lauterer Vorort endgültig mit in den Abstiegskampf. Highlight des Spiels: 190 Kegel auf Bahn 4 durch Sven Hien.

 

Bei den Frauen konnte die TSG Kaiserslautern mit einer geschlossenen Teamleistung (6:2 gegen TS Rodalben) den Platz an der Sonne souverän verteidigen, während ihnen die KV Grünstadt mit einem 7:1 Erfolg in Landstuhl bei Verfolger Viktoria Miesau den Rücken freihielt. Das beste Ergebnis einer Frau an diesem Spieltag wurde allerdings in der 4.RLP-Liga erzielt. Sandra Zwanziger fällte für den SKK Rapid Pirmasens 4 herausragende 627 Kegel auf den Bahnen der TSG Kaiserslautern.

 

Weitere Ergebnisse:

In der 2.RLP-Liga wusste die KV Grünstadt 2 mit dem vierten Sieg (5:3 beim SKC Mundenheim nach Rückstand) im vierten Spiel 2025 endgültig in die Spitzengruppe aufzuschließen und den Abstiegskampf vorerst hinter sich zu lassen. Das Spitzenspiel zwischen dem SKC Monsheim 2 und GH Ockenheim entschieden die Hausherren in den letzten beiden Würfen für sich (SKC 5:3 GHO).

Die Männer der TS Rodalben verdrängten mit ihrem 6:2 Auswärtserfolg bei der KG Heltersberg den bis dato zuhause ungeschlagenen Tabellenführer von Platz 1 und entschieden das Duell der Herrenteams überzeugend für sich.