Am 12. Spieltag hatten die Ligen der Sektion Classic wieder einige Überraschungen parat. Doch auch einige Top-Resultate sorgten wieder für Staunen. Allen voran das Startduo des KSC 56 Pirmasens legte am Samstag einen Wahnsinnsauftritt hin.
In der Verbandsliga eröffnete der KSC 56 das Wochenende erneut erfolgreich und bremste den - im Aufwand befindlichen - SKC Monsheim brachial aus. Bereits im ersten Abschnitt zeigten Nicolas Matheis und Christian Müller (je 630 Kegel) den Monsheimern mit einer wahnsinnigen Leistung ihre Grenzen auf. Der spätere Teamerfolg bringt Bewegung in den Abstiegskampf. Am Nachmittag entschied der SKK Rapid Pirmasens das Verfolgerduell bei der TSG Kaiserslautern in einer überraschenden Deutlichkeit (1:7) für sich und bleibt dem TuS Gerolsheim (7:1-Sieg in Sembach) auf den Fersen.
Derweil konnten die aktuell führenden Teams bei den Frauen, die TSG Kaiserslautern und der SKC Victoria Miesau, ihre Aufgaben mit knappen 3:5-Auswärtserfolgen lösen und die ersten beiden Plätze weiter für sich beanspruchen. Doch Miesau steht vor einem Härtetest, wenn am kommenden Sonntag Verfolger Pirmasens (ESV 2) zum Nachholspiel in Landstuhl zu Gast ist.
Am späten Samstagnachmittag konnte die zweite Mannschaft der Kegelfreunde Sembach den dritten Sieg im dritten Spiel des Jahres 2025 feiern und nach dem PSV Ludwigshafen mit Tabellenführer Essenheim das nächste Spitzenteam der RLP-Liga 1 bezwingen (6:2). Ähnliches gelang in der RLP-Liga 2 der KV Grünstadt 2 (5:3 gegen BSG Bornheim), die sich mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel 2025 langsam vom Abstiegskandidaten zum Jäger der Spitzengruppe mausert.